Als geistig behinderter Mensch mit Konflikten selbstbestimmt umgehen
Nicht nur die Aktivitäten und Tätigkeiten, welche für das alltägliche Leben unabdingbar sind, müssen erlernt werden um frei und weitgehend selbständig zu sein. Auch weniger offensichtliche – aber nicht minder wichtige – Fähigkeiten wie zum Beispiel einen guten Umgang mit Konflikten zu erlernen, steigern die Selbstkompetenz. Je mehr jemand selbst übernehmen kann, umso gezielten kann diese Person sein Leben nach den eigenen Vorstellungen und Wünschen gestalten.
Sich selbst und sein Verhalten verstehen können; die eigenen Gefühle erkennen und richtig einordnen; sich über Probleme und Konflikte bewusst werden und Strategien finden damit umzugehen; Kommunizieren können um etwas Störendes anzusprechen oder aus der Welt zu schaffen. Damit Konflikte lösen zu können ohne Hilfe von anderen beanspruchen zu müssen, ist ein Schritt mehr um ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Können Sie sich und Ihre Gedanken in diesem Text wiederfinden? Dann melden Sie sich zum Workshop an. Dort können Sie Ihre Erfahrung einbringen und gleichzeitig von gleichgesinnten neue Ideen sammeln, die Ihnen in Ihrer Situation helfen werden.
Kursdaten
Freitag, 2. Oktober 2020 (19.00 bis 21.00 Uhr)
Dienstag, 6. Oktober 2020 (19.00 bis 21.00 Uhr)
Donnerstag, 8. Oktober 2020 (19.00 bis 21.00 Uhr)
Kosten: CHF 90.-
AnmeldungDienstag, 1. September 2020 (10.00 bis 12.00 Uhr)
Freitag, 4. September 2020 (10.00 bis 12.00 Uhr)
Dienstag, 8. September 2020 (10.00 bis 12.00 Uhr)
Kosten: CHF 90.-
AnmeldungFalls nicht anders angegeben, finden die Workshops in den Räumlichkeiten von Forny Mediation in Visp statt.

Buchen Sie jetzt Ihren Platz
Die Teilnehmerzahlen pro Workshop sind begrenzt – Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Bei ungenügender Anzahl Anmeldungen behält sich Forny Mediation vor, den Kurs abzusagen. Dies erfolgt spätestens 7 Tage vor Kursbeginn.