Eltern sein von einem behinderten Kind
Mit diesem Wissen ein Kind aufzuziehen und Schritt für Schritt in die Welt hinaus gehen lassen ist enorm schwierig. Darauf vertrauen, dass es seinen Weg dennoch machen wird – mit Hilfe der vielen Institutionen und Angebot die genau für diese Menschen geschaffen wurden. Oder dies alles zu schaffen, ohne diese Unterstützung?
Ein behindertes Kind kann mit seinen Besonderheiten, seiner Art auch Familien näher zusammen bringen. Es bewirkt bei den Eltern eine neue Weise, wie sehr sie ihr Kind lieben. Doch auch das Gegenteil ist der Fall, die Besonderheiten können die Eltern sowie das gesamte Umfeld dermassen strapazieren, damit es kaum auszuhalten ist. Das behinderte Kind und die damit zusammenhängenden Aufgaben anzunehmen ist eine enorme Herausforderung. Dies ist ein Prozess, bei dem man sich selbst oft Vorwürfe macht, sich fragt wieso gerade man selbst betroffen ist und bei dem man sich oft permanent Sorgen macht.
Können Sie sich und Ihre Gedanken in diesem Text wiederfinden? Dann melden Sie sich zum Workshop an. Dort können Sie Ihre Erfahrung einbringen und gleichzeitig von gleichgesinnten neue Ideen sammeln, die Ihnen in Ihrer eigenen Situation helfen werden.
Kursdaten
Montag, 28. September 2020 (19.00 bis 21.00 Uhr)
Donnerstag, 1. Oktober 2020 (19.00 bis 21.00 Uhr)
Mittwoch, 5. Oktober 2020 (19.00 bis 21.00 Uhr)
Kosten: CHF 90.-
AnmeldungMontag, 5. Oktober 2020 (10.00 bis 12.00 Uhr)
Mittwoch, 7. Oktober 2020 (10.00 bis 12.00 Uhr)
Freitag, 9. Oktober 2020 (10.00 bis 12.00 Uhr)
Kosten: CHF 90.-
AnmeldungFalls nicht anders angegeben, finden die Workshops in den Räumlichkeiten von Forny Mediation in Visp statt.

Buchen Sie jetzt Ihren Platz
Die Teilnehmerzahlen pro Workshop sind begrenzt – Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Bei ungenügender Anzahl Anmeldungen behält sich Forny Mediation vor, den Kurs abzusagen. Dies erfolgt spätestens 7 Tage vor Kursbeginn.