Die Workshops sind klar strukturiert. Sie werden abwechslungsreich gestaltet, durch eine Mischung zwischen Austausch, Arbeit und spielerischen Übungen.
Während den Veranstaltungen wird auf die Dynamik und die Wünsche der Teilnehmer geachtet. Die Teilnehmenden erhalten somit nach Wunsch viel Gestaltungsfreiraum.
Ziele
- Auseinandersetzung mit einem Thema
- Wissens- und Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden
- Themen aufarbeiten und neue Ideen entwickeln
- Selbstkompetenz und eigene Innovation fördern und/oder anregen
- Lösungsfindung einer bestimmten Problemstellung
Angebotene Workshops

Eltern sein von einem behinderten Kind
mehr Information
Als geistig behinderter Mensch mit Konflikten selbstbestimmt umgehen
mehr Information
Wie kann ich eine gute Führungskraft sein?
mehr Information
Unzufriedenheit am Arbeitsplatz – möchte ich etwas ändern?
mehr Information
Einen neuen Lebensabschnitt annehmen, angehen und optimieren
mehr Information